Ursprung und Bedeutung

Ein Handfasting ist ein traditionelles Ritual, bei dem die Hände des Paares mit einem Band oder einer Schnur verbunden werden – daher stammt die Redewendung „den Bund fürs Leben schließen“. Dieses Ritual stammt von den Britischen Inseln und geht möglicherweise auf keltische Traditionen zurück. Früher konnte Handfasting eine zeitlich begrenzte Verbindung bedeuten, bei der das Paar nach einem Jahr entscheiden konnte, ob es die Ehe fortsetzt. Heute wird das Ritual oft in Wicca‑ und Neuheiden‑Hochzeiten verwendet, aber auch in säkularen und anderen religiösen Zeremonien. Die Kordeln oder Bänder stehen für Einheit, Ewigkeit und gegenseitige Stärke und erinnern daran, dass eine Beziehung Opfer und Kompromisse erfordert.

Was wird benötigt?

  • Zeremonieskript: Der Offiziant erläutert die Bedeutung des Rituals, gibt einen Segen und führt das Binden durch. Beispiele finden sich im Handfasting‑Skript der ULC.
  • Band oder Schnur: Kordeln, Bänder oder selbst geflochtene Schnüre mit Symbolen wie Blumen, Perlen oder Familienerbstücken.
  • Zertifikat: Viele Offizianten überreichen nach der Zeremonie ein Handfasting‑Zertifikat als Erinnerung.

Durchführung des Rituals

Die Partner reichen einander die Hände – entweder rechts an rechts und links an links. Der Offiziant wickelt die Kordel in Form einer Acht um die Hände, traditionell drei, sechs oder neun Mal. Die Acht symbolisiert Unendlichkeit und die Verbindung aller Aspekte des Paares. Manche Paare bleiben bis zum Empfang verbunden, doch aus Sicherheitsgründen empfiehlt die ULC, sich danach zu lösen. Eine Variante ist das Binden durch Familienmitglieder oder Kinder.

Ist Handfasting legal?

Ein Handfasting allein bildet keinen rechtlich gültigen Eheabschluss. In Deutschland ist dafür das Standesamt zuständig. In den USA, damit die Ehe anerkannt wird, müssen die gesetzlichen Elemente wie die Erklärung der Eheschließung und die Verkündung in das Ritual integriert werden, und das Paar muss von einem ordinierten Geistlichen getraut werden. Handfasting eignet sich auch für Erneuerungen des Eheversprechens oder Jubiläumsfeiern.

ULC‑Minister und Handfasting

Da die ULC eine interreligiöse Organisation ist, führen ihre ordinierten Minister oft Handfasting‑Zeremonien durch. Als ordinierter Minister ist es Ihnen möglich, das Handfasting mit einer in den USA rechtlich gültigen Eheschließung zu verbinden.

mit anderen Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert