Lizenz versus Urkunde

Ein „Marriage Certificate“ ist ein inoffizielles Dokument, das Paare oft als Erinnerung erwerben und einrahmen. Eine „Marriage License“ ist hingegen ein offizielles Rechtsdokument, das von beiden Partnern und dem Geistlichen ausgefüllt und beim zuständigen Amt eingereicht werden muss. Diese Informationen gelten für die USA in Deutschland hat nur ein „Marriage Certificate“ einen symbolischen Charakter, da rechtlich nur das Standesamt Heiraten beurkunden können, durch einen Standesbeamten oder Standesbeamtinnen.

Aufbau der Heiratslizenz

Die Lizenz besteht aus zwei Teilen:

  • Teil des Paares: Die Verlobten tragen ihren vollständigen Namen, Anschrift, Geburtsdatum, Geburtsstaat und die Namen der Eltern ein. Anschließend unterschreibt der County Auditor. Beide Partner, als Person A und B, füllen diesen Abschnitt aus.
  • Teil des Geistlichen (Officiant): Nach der Zeremonie dokumentiert der Offiziant Ort und Datum der Trauung, die Art der Zeremonie (religiös oder zivil), seine eigenen Angaben (Name, Adresse, Telefonnummer, Titel) sowie die Unterschriften des Paares und der Zeugen.

Besonderheiten und Fristen

In einigen Staaten gelten besondere Vorschriften, z. B. in Hawaii muss die Adresse der ULC eingetragen werden. Nach der Trauung muss die Heiratslizenz fristgerecht beim zuständigen Amt eingereicht werden, meist innerhalb weniger Tage bis Wochen. Erkundigen Sie sich rechtzeitig über die lokalen Anforderungen.

mit anderen Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert