Was bedeutet Ordination?
Es wird oft gesagt, dass eine Reise von tausend Meilen mit einem einzigen Schritt beginnt. Auf dieser Seite erfahren Sie, was es bedeutet, ordiniert zu sein, insbesondere in der Universal Life Church (ULC). In vielen Konfessionen stellt die Ordination einen besonderen Status dar, der mit Gottes Segen verbunden ist. Auch wenn die religiösen Traditionen unterschiedlich sind, bedeutet Ordination rechtlich gesehen, dass eine Person von einer Religionsgemeinschaft zum Minister ernannt wurde und alle Rechte und Pflichten erhält, die dieser Titel mit sich bringt.
Die ULC und die Online‑Ordination
Während andere Organisationen oft jahrelange Ausbildungen, hohe Kosten oder Beschränkungen aufgrund von Geschlecht, Herkunft oder Orientierung verlangen, ist die ULC offen für alle. Jeder, der den Ruf verspürt, seine spirituelle Reise zu vertiefen, kann die Ordination ohne Vorbedingungen online beantragen. Über einen kurzen Online‑Prozess kann man sich kostenlos ordinieren lassen und erhält damit die Möglichkeit, beispielsweise Hochzeiten zu vollziehen.
Rechtslage und staatliche Anforderungen
Viele Staaten der USA erkennen nur Trauungen an, die von ordinierten Geistlichen durchgeführt werden. Teilweise müssen sich die Minister zusätzlich bei der örtlichen Behörde registrieren lassen. Wer Hochzeiten durchführen will, sollte sich über die jeweiligen Gesetze informieren. Auf der Website der ULC findet sich eine Übersicht über die gesetzlichen Bestimmungen der einzelnen US‑Bundesstaaten. In Deutschland besteht nur die Möglichkeit über ein Standesamt, durch einen Standesbeamten oder einer Standesbeamtin, alles andere haben nur persönlichen Charakter.
Benötigte Unterlagen
Für die USA, auch wenn keine staatliche Registrierung erforderlich ist, kann es sein, dass Dokumente wie Ordinationsurkunde oder ein Letter of Good Standing vorgelegt werden müssen. Diese Unterlagen können bei der ULC bestellt werden.
Ressourcen
Die ULC bietet zusätzliche Artikel zur Geschichte und Legalität der Ordination, zur Dauer und zu den Kosten sowie zu den Unterschieden zwischen Online‑Ordination und traditionellen Verfahren.
Schreibe einen Kommentar